HammondCast

JON HAMMOND Instruments: Organ, Accordion, Piano, Guitar Attended: Berklee College of Music 1974 Languages: English, German *Jon is currently Host of daily CBS radio program HammondCast on KYOU & KYCY 1550 AM, 7 days a week at 4AM PST.

Sunday, January 12, 2014

Happy Birthday Chocolate Chocolate Cake, the best damn party in my life!

*WATCH THE VIDEO HERE: Happy Birthday Chocolate Chocolate Cake, the best damn party in my life! Jon's archive https://archive.org/details/JonHammondCakeFlowersandLateRent25YearsMusikmesseWarmUpPartyinJazzkeller Youtube http://youtu.be/hozrJpHvV-4 Chocolate on Chocolate Cake at 2011 Musikmesse Warm Up Party in Jazzkeller Frankfurt with Jon Hammond Band and special guests for this special occasion celebrating 25 years in Musikmesse. Special acknowledgement of Wilhelm P. "Charly" Hosenseidl R.I.P. who was the Director of Musikmesse years 1989-2008 now Directed by Wolfgang Luecke, special thanks to Messe Frankfurt Projekt and Presse Team! Jon Hammond Band: Joe Berger guitar Tony Lakatos tenor saxophone Giovanni Gulino drums Jon Hammond - XB-2 Hammond Organ - special thanks Hiromitsu Ono Chief Engineer Suzuki Musical Instruments designed my instrument which took me all around the world many times "Late Rent" Jon Hammond theme song for Jon Hammond Show MNNTV and HammondCast Show KYOU Radio San Francisco CBS Radio Network Thanks Joe Lamond President CEO NAMM, TecAmp Jürgen Kunze and Thomas Eich - Puma Combo bass amp powering Jon Hammond's organ Dankeschoen to Yücel Atiker, Tino Pavlis, Poehl, Bernie Capicchiano, Michael Falkenstein Hammond Suzuki Deutschland, Peggy Behling, Christine Vogel Messe Frankfurt, Saray Pastanesi Baeckerei & Konditorei for Chocolate on Chocolate 25 Years Musikmesse Celebration Cake - Mainzer Landstrasse 131, 60327 Frankfurt am Main, Eugen Hahn Jazzkeller Frankfurt Team Kleine Bockenheimerstr. 18a Frankfurt http://www.HammondCast.com Cake Flowers Musikmesse Jazzkeller Frankfurt Late Rent XB-2 Hammond Organ Suzuki 25 years celebration














Breaking Jon Hammond Band News: Welcoming Bernard Purdie back to the bandstand for 80th Anniversary of Hammond Organs and Hall of Fame night in Hilton Hotel Lobby 2014 NAMM Show - 4th band up after Brian Auger Oblivion Express - lineup will be Joe Berger guitar, Bernard Purdie drums, Jon Hammond B3 organ and tenor saxophonist tba - http://www.jonhammondband.com/news.html Jon Hammond and The Late Rent Session Men flashback time with Bernard Purdie: Jon's archive https://archive.org/details/JonHammondFATHEADLateRentJONHAMMONDBand The late great tenor saxophonist David Fathead Newman plays Late Rent - Jon Hammond Band theme song from long-running cable TV show The Purdie Shuffle! Bernard Purdie dedication to his students in the house - Jon Hammond at the B3 organ Jon Hammond Band theme song LATE RENT in Zanzibar and Grill NYC Bernard Purdie drums, Jon Hammond at B3 organ with his long time theme song of The Jon Hammond Show TV Show Looking forward to NAMM 2014! Joe Berger, Bernard Purdie, Jon Hammond - Roseland Ballroom — with Joe Berger, Jon Hammond and Bernard Purdie at Roseland Ballroom Jon Hammond: This is the lineup for our appearance Friday Jan. 24th Hilton Lobby 80th Anniversary Hammond Organ, L to R: Joe Berger, Bernard Purdie, Jon Hammond and tenor sax tba 4th up, show hits at 9PM - Jon Hammond Band we are going to break it down funky with Bernard folks! - JH Nashville Tennessee -- The Warwick Sessions - Joe Berger playing Jerry Garcia special guitar - Jerry lives! Jon Hammond Band - Nashville Summer NAMM Show — with Joe Berger and Jon Hammond at Nashville Music City Center Jon Hammond Fender Headquarters Scottsdale Arizona Chocolate Chocolate, Happy Birthday, 25 years, Musikmesse, NAMM Show, Funky organ, Blues, Jazz organist, Frankfurt, Local 802, Musicians Union

Labels: , , , , , , , , , ,

Tuesday, May 14, 2013

White Onions of Jazzkeller Hofheim Jon Hammond Band HD 720p

*WATCH THE VIDEO HERE: White Onions of Jazzkeller Hofheim Jon Hammond Band HD 720p https://archive.org/details/WhiteOnionsOfJazzkellerHofheimJonHammondBand Returning for 18th consecutive year to Jazzkeller-Hofheim, Jon Hammond Band plays Jon's original composition "White Onions" from his first album "Late Rent" with a very special guest in the house - Gisela Stang - Bürgermeisterin der Stadt Hofheim, great night! Totó Giovanni Gulino drums Joe Berger aka The Berger-Meister guitar Peter Klohmann tenor sax Jon Hammond organ Thanks very much to all the people of Hofheim am Taunus and Jazzkeller Hofheim Team! See you next year March 14th 2014 http://www.jonhammondband.com/ Youtube http://youtu.be/V3TTMygZzSs Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/white-onions-of-jazzkeller-hofheim-jon-hammond-band-hd-720p-6587048 Jon Hammond Band Official iTunes FEED https://itunes.apple.com/us/podcast/jon-hammond-band-official/id352184978 *WATCH THE VIDEO HERE: Late Rent 2013 Musikmesse Warm Up Party Jon Hammond Band in famous Jazzkeller Frankfurt High Definition http://archive.org/details/LateRent2013MusikmesseWarmUpPartyJonHammondBand Youtube http://www.youtube.com/watch?v=WO1OIENql1A Late Rent 2013 Musikmesse Warm Up Party -- Jon Hammond Band plays the theme song for long-running New York TV Show The Jon Hammond Show at Jon's annual Musikmesse Warm Up Party in the famous old Jazzkeller Frankfurt: Tony Lakatos tenor saxophone Totó Giovanni Gulino drums Joe Berger guitar Jon Hammond organ ©JH INTL ASCAP - Late Rent - Behind The Beat behindthebeat.com/2004/12/jon-hammond-late-rent/ Special Thanks / Dankeschön Thomas Eich Tecamp / THC amplification, Detlef Kinsler - Journal Frankfurt journal-frankfurt.de/funkyjazz Kultur JOURNAL FRANKFURT Alle Nachrichten Kultur My home away from home - Interview: Detlef Kinsler Jon Hammond zum 27. Mal auf der Musikmesse Nomen est omen. Der Mann heißt Hammond und spielt eine Hammond. Der Organist aus New York freut sich auf Frankfurt und lädt zur Musikmesse Warm Up Party am 9.4. in den Jazzkeller ein. JOURNAL FRANKFURT: Was war für Sie zuerst da - die Frankfurter Musikmesse oder Auftritte im Jazzkeller? Jon Hammond: Die Musikmesse. Ich kam 1987 zum ersten Mal nach Frankfurt, zusammen mit Joe Berger, der auf der Messe für Engl Amplifiers spielte. Wir flogen mit der Lufthansa ein und teilten uns ein Zimmer im berühmten Prinz Otto Hotel am Hauptbahnhof. Schon in der ersten Nacht stellte mir Joe den großen John Entwistle, den Bassisten von The Who vor. Es wurde eine lange Nacht, in der wir Cognac tranken und Erdnüsse knabberten in eiern Suite des Marriott Hotels. Ich habe Joe bei einer Session mit John und Ringo Starrs Sohn Zak Starkey im Dorian Grey Club gefilmt bei einer Soundcheck Party. In den ersten paar Jahren spielte ich nicht oft live weil ich noch keine transportierbare Hammond Orgel hatte vor 1991 als ich den Prototyp einer XB-2 Hammond Orgel bekam mit der ich dann um die Welt reiste. Hauptsächliche dokumenierte ich aber die Messe für meine Cable TV Show in New York, die inzwischen im 29. Jahr als The Jon Hammond Show -- Music, Travel and Soft News präsentiert. Die harten Nachrichten überlasse ich CNN und den großen Networks (lacht). Vom ersten Jahr an fühlten wir uns der Musikmesse eng verbunden, haben seitdem eine tolle Zeit hier, kommen jedes Jahr wieder bis wir kleine, alte Männer sind. Das Jazzkeller-Konzert am Vorabend der Musikmesse ist zu einer netten Tradition geworden - wie kam es dazu, was bedeutet es Ihnen und wir werden Sie dieses Jahr diesen Abend im Jazzkeller zelebrieren? Ab 1991 lernte ich mehr und mehr Musikmesse-Menschen kennen und die mich und auch einiges von meiner Musik. Einige von ihnen ermunterten mich, doch auch für Auftritte nach Deutschland zu kommen weil es hier doch ein Interesse an Hammond-Orgel-Groove-Music gab. Mit der schon erwähnten, kleinen, kompakten aber sehr kraftvollen Orgel war das alles möglich. Zudem machte ich in New York gerade eine schwere Zeit durch, mein Vater war gestorben und ich hatte das Gefühl, einige Veränderungen könnten meinem Leben gut tun. Also kam ich nach Frankfurt mit meiner XB-2, allerdings mit einem Rückflugticket falls etwas schief gehen würde. Ich rief viele Musiker an, ließ sie wissen, ich bin jetzt da, lasst uns zusammen spielen. Das war für mich der Anfang einer langen, sehr speziellen Beziehung, vor allem zum Frankfurter Publikum nach ersten kleinen erfolgen im Jazzkeller und einer kurzen Auftritt im Hessen Report im Fernsehen. Beatrix Rief verdanke ich dieses "lucky light on me", eine tolle Erfahrung. Seitdem nenne ich Frankfurt "My Good Luck City" und im Jazzkeller begann auch alles für mich als Musiker. Deshalb liegt mir der Club auch so nah am Herzen, deshalb hatte ich auch die Idee, meine "Musikmesse Warm Up Party"...cont. *excerpt: 27. März 2013 Interview: Detlef Kinsler iReport http://ireport.cnn.com/docs/DOC-967100 Photo: Joe Lamond President and CEO of NAMM, Jon Hammond, Joe Berger onstage at Jazzkeller Frankfurt Happy Birthday Jon Hammond! Celebrating 27 years Musikmesse Warm Up Party in the famous Jazzkeller Frankfurt Special thanks / dankeschön best bakery in Frankfurt "Saray Pastanesi" on the Mainzer Landstr., the cake was a masterpiece (every year!) *Super Jenny - Jennifer Schiele there with Michael Falkenstein on the job cutting perfect slices for our very special guests, thanks Super Jenny! Jon Hammond traveling by Deutsche Bahn ICE train Jon Hammond Band annual Musikmesse Warm Up Party 2013 Blues WATCH THE VIDEO HERE: http://ia601702.us.archive.org/6/items/JonHammondJonHammondBandannualMusikmesseWarmUpParty2013Blues/MusikmesseWarmUpParty2013Blues.mov http://archive.org/details/JonHammondJonHammondBandannualMusikmesseWarmUpParty2013Blues/ Youtube http://www.youtube.com/watch?v=zQBZ1N-xq9Y http://youtu.be/zQBZ1N-xq9Y


This video is about Musikmesse Warm Up Party 2013 Blues
MY HOME AWAY FROM HOME
Jon Hammond zum 27. Mal auf der Musikmesse
Nomen est omen. Der Mann heißt Hammond und spielt eine Hammond. Der Organist aus New York freut sich auf Frankfurt und lädt zur Musikmesse Warm Up Party am 9.4. in den Jazzkeller ein.
JOURNAL FRANKFURT: Was war für Sie zuerst da - die Frankfurter Musikmesse oder Auftritte im Jazzkeller?
Jon Hammond: Die Musikmesse. Ich kam 1987 zum ersten Mal nach Frankfurt, zusammen mit Joe Berger, der auf der Messe für Engl Amplifiers spielte. Wir flogen mit der Lufthansa ein und teilten uns ein Zimmer im berühmten Prinz Otto Hotel am Hauptbahnhof. Schon in der ersten Nacht stellte mir Joe den großen John Entwistle, den Bassisten von The Who vor. Es wurde eine lange Nacht, in der wir Cognac tranken und Erdnüsse knabberten in eiern Suite des Marriott Hotels. Ich habe Joe bei einer Session mit John und Ringo Starrs Sohn Zak Starkey im Dorian Grey Club gefilmt bei einer Soundcheck Party. In den ersten paar Jahren spielte ich nicht oft live weil ich noch keine transportierbare Hammond Orgel hatte vor 1991 als ich den Prototyp einer XB-2 Hammond Orgel bekam mit der ich dann um die Welt reiste. Hauptsächliche dokumenierte ich aber die Messe für meine Cable TV Show in New York, die inzwischen im 29. Jahr als The Jon Hammond Show -- Music, Travel and Soft News präsentiert. Die harten Nachrichten überlasse ich CNN und den großen Networks (lacht). Vom ersten Jahr an fühlten wir uns der Musikmesse eng verbunden, haben seitdem eine tolle Zeit hier, kommen jedes Jahr wieder bis wir kleine, alte Männer sind.

Das Jazzkeller-Konzert am Vorabend der Musikmesse ist zu einer netten Tradition geworden - wie kam es dazu, was bedeutet es Ihnen und wir werden Sie dieses Jahr diesen Abend im Jazzkeller zelebrieren?
Ab 1991 lernte ich mehr und mehr Musikmesse-Menschen kennen und die mich und auch einiges von meiner Musik. Einige von ihnen ermunterten mich, doch auch für Auftritte nach Deutschland zu kommen weil es hier doch ein Interesse an Hammond-Orgel-Groove-Music gab. Mit der schon erwähnten, kleinen, kompakten aber sehr kraftvollen Orgel war das alles möglich. Zudem machte ich in New York gerade eine schwere Zeit durch, mein Vater war gestorben und ich hatte das Gefühl, einige Veränderungen könnten meinem Leben gut tun. Also kam ich nach Frankfurt mit meiner XB-2, allerdings mit einem Rückflugticket falls etwas schief gehen würde. Ich rief viele Musiker an, ließ sie wissen, ich bin jetzt da, lasst uns zusammen spielen. Das war für mich der Anfang einer langen, sehr speziellen Beziehung, vor allem zum Frankfurter Publikum nach ersten kleinen erfolgen im Jazzkeller und einer kurzen Auftritt im Hessen Report im Fernsehen. Beatrix Rief verdanke ich dieses "lucky light on me", eine tolle Erfahrung. Seitdem nenne ich Frankfurt "My Good Luck City" und im Jazzkeller begann auch alles für mich als Musiker. Deshalb liegt mir der Club auch so nah am Herzen, deshalb hatte ich auch die Idee, meine "Musikmesse Warm Up Party" dort zu realisieren, immer in der Nacht bevor die Messe startet was zu einer schönen Tradition wurde. Im ersten Jahr, in dem ich dann auch ein wenig Sponsoring von Philip Morris bekam, konnte ich damit einige Flugtickets für befreundete Musik bezahlen. Darüber war ich sehr glücklich. Dabei rauche ich selbst gar nicht.

Wie würden Sie Ihr persönliches Verhältnis zu Deutschland und Frankfurt beschrieben?
Lassen Sie es mich so sagen: ich liebe Frankfurt und die Frankfurter waren immer gut zu mir in all den Jahren. Ich könnte ein ganzes Buch über die Zeit schreiben, in der ich in Bornheim wohnte und Nacht für Nacht in der alten Jazzkneipe in der Berliner Straße auftrat. Das war der Treffpunkt, wo auch die Musiker der HR Bigband hinkamen und es gab eine generöse Chefin in der kleinen Kneipe. Auch Regine Dobberschütz und Eugen Hahn im Jazzkeller waren wahre Jazzengel für mich, die mir so vieles ermöglichten in der Zeit. Wir konnten auch in den Studios von AFN Radio spielen, waren die einzigen Musiker, die das - mit einer Sondergenehmigung des US Militärs - durften. Für ein wenig Promotion für die Musikmesse. Wir nannten das Programm für die AFN "Profile TV "-Show "Sound Police". Wir hatten viel Spaß. Kein Wunder also, dass ich Frankfurt als my home away from home begreife und ich mich jedes Mal wieder freue zur Musikmesse zu reisen, in diesem Jahr übrigens zum 27. Mal in Folge. Und ich bin diesmal besonders aufgeregt, heim nach Frankfurt zu kommen weil ich gerade 60 Jahre alt geworden bin.

Wer wird in diesem Jahr zum Gelingen des Konzertes mit teils komponierter, teils improvisierter Musik, so nehme ich an, beitragen und was für einen Sound wird die Band präsentieren?
Ich habe etwa 90% der Kompositionen geschrieben, die wir spielen werden. Es ist die Musik, die man auch in meiner New Yorker TV-Show hören kann und die mich mehrmals um die Welt getragen hat. Meinen Stil nenne ich "Swinging Funky Jazz and Blues" und featurert die ganz wunderbaren Solisten in meine Band: Tony Lakatos, den großen ungarischen Tenorsaxophonisten, der auch Mitglied in der hr Bigband ist, dann meinen alten Freund Totó Giovanni Gulinoo, diesen tollen Schlagzeuger, der schon für fast alle Großen der Szene getrommelt hat. Ich liebe diese Jungs. Als Gitarrist ist mein alten Freund und Kollege Joe Berger dabei, den man auch als The Berger-Meister kennt. Auf diese Formation bin ich wirklich stolz.

Werden Sie im Jazzkeller wieder eine Hammond Orgel spielen?
Ja, sicher, das neueste Modell, eine Sk1, die exakt so klingt wie die legendäre B3. Ich liebe sie. Und sie wiegt nur noch sieben Kilo (Anm. des Autors: Das Original, ein echtes Möbel mit viel Holz, mussten immer zwei Menschen mit viel Muskelkraft die Treppen rauf und runter hieven), ein deutliches Indiz, dass wir in der Zukunft angekommen sind. Da stecken viele Jahre Forschung und Entwicklung drin, auch Bühnenerprobungen. Ich ziehe den Hut vor den Ingenieuren von Suzuki, ein unverwüstliches Instrument erschaffen zu haben. Und das unterziehe ich jetzt einen echten Härttest (lacht).
27. März 2013 Interview: Detlef Kinsler
Web: www.jazzkeller.com /www.jonhammondband.com
 — with Tony LakatosJoe BergerTotó Giovanni Gulino,Pmauriat AlbestJon Hammond Band and P Mauriat HQ at Jazzkeller Youtube http://www.youtube.com/watch?v=FdUhD8wN3Vo No X-Cess Baggage Blues Musikmesse Warm Up Party 2013 This video is about No X-Cess Baggage Blues Musikmesse Warm Up Party 2013 Original Blues Shuffle Composition "No X-Cess Baggage Blues" by Jon Hammond ©JH INTL at Jon's annual Musikmesse Warm Up Party Jon Hammond Band: Tony Lakatos tenor sax Totó Giovanni Gulino drums Joe Berger guitar Jon Hammond organ Special thanks Thomas Eich TecAmp / THC Amplification - Jazzkeller Frankfurt Team Tony plays P.Mauriat Saxophones Joe Berger plays custom JJ Guitar Jon Hammond is playing the Sk1 Hammond organ Interview by Detlef Kinsler - Journal Frankfurt http://www.journal-frankfurt.de/journal_news/Kultur-9/My-home-away-from-home-Jon-Hammond-zum-27-Mal-auf-der-Musikmesse-18308.html?src=funkyjazz&id&rewrite_titel Kultur JOURNAL FRANKFURT Jon Hammond zum 27. Mal auf der Musikmesse Jazzkeller-Hofheim, Jon Hammond, Musikmesse-Session, funky organ, white onions, Gisela Stang, Hofheim am Taunus, Local 802, Musicians Union

Labels: , , , , , , , ,

Monday, May 13, 2013

Auster Jazz Jon Hammond Band Mercy in Hamburg Germany HD 720p

*WATCH THE VIDEO HERE: Auster Jazz Jon Hammond Band Mercy in Hamburg Germany HD 720p http://archive.org/details/AusterJazzJonHammondBandMercyInHamburgGermanyHd720p Youtube http://youtu.be/wRNbL8anuEQ Jon Hammond Band in the Auster Bar Hamburg - Auster Jazz Series presented by Michael Leuschner here reprising the spirit of Cannonball Adderly with a funky version of Mercy, Mercy, Mercy! Heinz Lichius drums Michael Leuschner trumpet Lutz Büchner tenor sax Jon Hammond organ at the Hammond Sk1 organ http://www.jonhammondband.com Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/auster-jazz-jon-hammond-band-mercy-in-hamburg-germany-hd-720p-6586585 Facebook http://www.facebook.com/photo.php?v=10151425194477102 *WATCH THE VIDEO HERE: Early Bird 802 Jazz Set with Swiss Chris drums Jon Hammond organ HD 720p https://archive.org/details/EarlyBird802JazzSetWithSwissChrisDrumsJonHammondOrganHd720p Just after we played an early bird set at Local 802 Musicians Union - Swiss Chris kicked me real good on the drums (his hit book is in his hand there Stickings) and we had a special surprise guest came up for a few tunes - Carol Sudhalter blew some real nice flute and baritone saxophone, thanks Carol and Swiss! Jon Hammond Jon Hammond's early bird set at Local 802 Musicians Union Club Room with Swiss Chris drums, special thanks to Carol Sudhalter for sitting in on flute playing down 2 classics 'Easy Living' and 'My One and Only Love' and to our audience which included Gina Reder aka Gina Jazz from Jazz Foundation of America and at beginning you can hear the voice of Norman Riley long-time production manager for Harry Belafonte telling Jon he saw the piece in Downbeat Magazine with Greg Osby while Swiss takes a phone call - enjoy folks! http://www.HammondCast.com/ Youtube http://www.youtube.com/watch?v=gAw5W2ose-8 Jon Hammond playing organ on early bird set at Local 802 Union Hall NYC - photo by the great jazz photographer Elmar Lemes http://ireport.cnn.com/docs/DOC-611890 *WATCH THE VIDEO HERE: Get Back In The Groove in Jazzkeller Frankfurt Jon Hammond Band HD 720p Jon Hammond original composition Get Back In The Groove performed in Jazzkeller Frankfurt at Jon Hammond's annual "Musikmesse Warm Up Party" hosted by Jon Hammond Band: Tony Lakatos tenor saxophone Joe Berger guitar Totó Giovanni Gulino drums Jon Hammond organ https://archive.org/details/GetBackInTheGrooveInJazzkellerFrankfurtHd720p Special thanks to Thomas Eich TecAmp / THC Amplification for the special bass rig powering Jon's Sk1 Hammond organ - P.Mauriat Saxophones Team, Eugen Hahn Jazzkeller Frankfurt Team, from NAMM - Joe Lamond, Betty Heywood, Kevin Cranley - Bernie Capicchiano of Bernies Music Land Australia, Michael Falkenstein Hammond Deutschland and Suzuki Musical Instruments - celebrating 27th year Musikmesse and Jon Hammond's 60th birthday with chocolate chocolate cake baked by Saray Pastanesi bakery on the Mainzer Landstr. http://www.jonhammondband.com Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/get-back-in-the-groove-in-jazzkeller-frankfurt-hd-6584550 Youtube http://www.youtube.com/watch?v=mm49gekUBws *WATCH THE VIDEO HERE: P.Mauriat Blues and Jazz Session FMS 2013 with Jon Hammond - HD 720p https://archive.org/details/PMauriatBluesAndJazzSessionFMS2013WithJonHD720p P.Mauriat Blues and Jazz Session - Go For The Sound - FMS 2013 with Jon Hammond and P.Mauriat Artists on this session including: Tony Lakatos, Arno Haas, Reiner Witzel, Walter Calafiore - special thanks to main man Alex Mingmann Hsieh and P.Mauriat Team Agnieszka Obrebska, David Kornusov, Yu Yang Lin aka Neo, Eric Hsu - Thomas Eich special TecAmp Bass Amplifier with custom Neodymium speaker saved the day, thank you Thomas! Special dankeschön Wolfgang Lücke fearless Leader of Musikmesse & ProLight + Sound Messe Frankfurt Presse Team and Michael Falkenstein Hammond Deutschland, Bernie Capicchiano Bernies Music Land Australia in the house, Suzuki Hammond Team from Hamamatsu Japan, sincerely, Jon Hammond - plays Hammond Sk1 organ worldwide HammondCast http://www.pmauriatmusic.com/en/news/4-events-news/262-thank-you-for-visiting-and-see-you-in-music-china — with Reiner Witzel, Arno Haas, Tony Lakatos, Agnieszka Obrebska, Pmauriat Albest, Walter Calafiore, P Mauriat HQ, Peggy Behling, Alex Mingmann Hsieh, Yu Yang Lin and Michael Falkenstein at musikmesse HD High Def 720p Youtube http://www.youtube.com/watch?v=CyD0EGKUtng Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/p-mauriat-blues-and-jazz-session-fms-2013-with-jon-hammond-hd-720p-6582172 Vimeo http://vimeo.com/65504932

P.Mauriat Blues and Jazz Session FMS 2013 with Jon Hammond from Jon Hammond on Vimeo.

p.mauriat, saxophones, musikmesse, frankfurt, tony lakatos, blues, jazz, local 802, musicians union, FMS 2013, HD 720p *WATCH THE VIDEO HERE: Lydia's Tune by Jon Hammond Band at Jon's annual Musikmesse Warm Up Party https://archive.org/details/LydiasTune Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/lydia-s-tune-by-jon-hammond-band-at-jon-s-annual-musikmesse-warm-up-party-6582018 Jon Hammond Band - Jon Hammond Sk1 Hammond organ, Tony Lakatos tenor saxophone by P.Mauriat, Totó Giovanni Guilino drums, Joe Berger guitar Super Jenny Jennifer Schiele thanks for perfect cake cutting! - Jon Hammond Youtube http://youtu.be/Nr3YYl_7fZE Lydia's Tune 2013 Jazzkeller Musikmesse Warm Up Party - Jon's annual party and concert in the famous Jazzkeller Frankfurt. Original composition written by Jon Hammond in Paris France 1981 from his first album Late Rent. Tony Lakatos tenor sax Totó Giovanni Gulino drums Joe Berger guitar Jon Hammond organ - the new Hammond Sk1 organ through a TecAmp bass rig with double 12" Neodymium speaker cabinet designed by Thomas Eich, thank you Thomas! Visit Jon Hammond Band on Facebook http://www.facebook.com/jonhammondband Jon Hammond's compositions are published ASCAP Jon Hammond International all rights reserved Special thanks Detlef Kinsler - Journal Frankfurt - interview with Jon Hammond http://www.journal-frankfurt.de/funkyjazz Kultur JOURNAL FRANKFURTAlle Nachrichten MY HOME AWAY FROM HOME Jon Hammond zum 27. Mal auf der Musikmesse Nomen est omen. Der Mann heißt Hammond und spielt eine Hammond. Der Organist aus New York freut sich auf Frankfurt und lädt zur Musikmesse Warm Up Party am 9.4. in den Jazzkeller ein. JOURNAL FRANKFURT: Was war für Sie zuerst da - die Frankfurter Musikmesse oder Auftritte im Jazzkeller? Jon Hammond: Die Musikmesse. Ich kam 1987 zum ersten Mal nach Frankfurt, zusammen mit Joe Berger, der auf der Messe für Engl Amplifiers spielte. Wir flogen mit der Lufthansa ein und teilten uns ein Zimmer im berühmten Prinz Otto Hotel am Hauptbahnhof. Schon in der ersten Nacht stellte mir Joe den großen John Entwistle, den Bassisten von The Who vor. Es wurde eine lange Nacht, in der wir Cognac tranken und Erdnüsse knabberten in eiern Suite des Marriott Hotels. Ich habe Joe bei einer Session mit John und Ringo Starrs Sohn Zak Starkey im Dorian Grey Club gefilmt bei einer Soundcheck Party. In den ersten paar Jahren spielte ich nicht oft live weil ich noch keine transportierbare Hammond Orgel hatte vor 1991 als ich den Prototyp einer XB-2 Hammond Orgel bekam mit der ich dann um die Welt reiste. Hauptsächliche dokumenierte ich aber die Messe für meine Cable TV Show in New York, die inzwischen im 29. Jahr als The Jon Hammond Show -- Music, Travel and Soft News präsentiert. Die harten Nachrichten überlasse ich CNN und den großen Networks (lacht). Vom ersten Jahr an fühlten wir uns der Musikmesse eng verbunden, haben seitdem eine tolle Zeit hier, kommen jedes Jahr wieder bis wir kleine, alte Männer sind. Das Jazzkeller-Konzert am Vorabend der Musikmesse ist zu einer netten Tradition geworden - wie kam es dazu, was bedeutet es Ihnen und wir werden Sie dieses Jahr diesen Abend im Jazzkeller zelebrieren? Ab 1991 lernte ich mehr und mehr Musikmesse-Menschen kennen und die mich und auch einiges von meiner Musik. Einige von ihnen ermunterten mich, doch auch für Auftritte nach Deutschland zu kommen weil es hier doch ein Interesse an Hammond-Orgel-Groove-Music gab. Mit der schon erwähnten, kleinen, kompakten aber sehr kraftvollen Orgel war das alles möglich. Zudem machte ich in New York gerade eine schwere Zeit durch, mein Vater war gestorben und ich hatte das Gefühl, einige Veränderungen könnten meinem Leben gut tun. Also kam ich nach Frankfurt mit meiner XB-2, allerdings mit einem Rückflugticket falls etwas schief gehen würde. Ich rief viele Musiker an, ließ sie wissen, ich bin jetzt da, lasst uns zusammen spielen. Das war für mich der Anfang einer langen, sehr speziellen Beziehung, vor allem zum Frankfurter Publikum nach ersten kleinen erfolgen im Jazzkeller und einer kurzen Auftritt im Hessen Report im Fernsehen. Beatrix Rief verdanke ich dieses "lucky light on me", eine tolle Erfahrung. Seitdem nenne ich Frankfurt "My Good Luck City" und im Jazzkeller begann auch alles für mich als Musiker. Deshalb liegt mir der Club auch so nah am Herzen, deshalb hatte ich auch die Idee, meine "Musikmesse Warm Up Party" Cont. 27. März 2013 Interview Detlef Kinsler Photographs by the great Hamburg Photographer Frank Siemers http://www.facebook.com/media/set/?set=a.10151401652742102.1073741828.558692101 39 photos all rights reserved - Jon Hammond / Frank Siemers http://www.franksiemers.com/ The customer may not transfer the rights of utilization or any part thereof granted to it to any third parties unless these are members of its group or subsidiaries. All use, reproduction and transfer of the photographic material shall be subject to the condition that the copyright information stipulated by the photographer be included in such a way that it can be clearly allocated to the picture in question. The photographer may commission third party services which are required for the execution of the production on behalf and for the account of the customer and with the customer's authorization. Frank Siemers; The customer may not transfer the rights of utilization or any part thereof granted to it to any third parties un 1080 HD Lydia's Tune on DailyMotion http://www.dailymotion.com/video/xzkp5q_lydia-s-tune-by-jon-hammond-band-at-jon-s-annual-musikmesse-warm-up-party_music#.UYUknpUhIyE NuMuBu http://www.numubu.com/153010-videos.html? Auster Jazz, Hamburg, NDR Radio, Michael Leuschner, Trumpet, Lutz Büchner, saxophone, funky organ, Jon Hammond, Sk1, Local 802, Musicians Union

Labels: , , , , , , , , , , ,